Soziale Aktivitäten
Lionsjahr 2022-2023
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 13.05.2023 - Samstag 13.05.2023:
Wollreich-Activity 2023 (Ort: Guttannen) Samstag 13.05.2023 und Sonntag 14.05.2023 Auch in diesem Jahr lassen wir es uns nicht nehmen, die Familie Brog tatkräftig zu unterstützen. Bitte meldet euch möglichst frühzeitig (wegen der Buchung unserer Unterkunft), spätestens aber bis am 3. April 2023 über die Lionsbase an. Begleitpersonen sind herzlich willkommen - bitte vermerkt dies ebenfalls in der Lionsbase und gebt Zeno deren Telefonnummern per E-Mail oder Whatsapp-Nachricht bekannt. Wir werden dieses Jahr in Guttannen aktiv sein und voraussichtlich im Hotel Bären übernachten. Nähere Informationen zum Programm folgen in nächster Zeit. Wie immer sind auch Tageseinsätze möglich. Wir werden eine Whatsapp-Gruppe mit allen Teilnehmenden erstellen, so dass wir uns austauschen und uns betreffend die Details absprechen können. |
|
|
Samstag 15.04.2023 - Samstag 15.04.2023:
Clean Up Day Clean Up Day (Ort: Region Triemli) Samstag 15.04.2023, 9.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr Treffpunkt: Haltestelle «Im Gut» / Bus 67 + 89 «Was geht mich der Abfall der anderen an? Sollen den doch die Verursacher wieder aufräumen.» Dieses Argument hat einen grossen Haken: Die Natur und Tierwelt leidet unter der Abfallflut und kann sich nicht selber wehren. Deshalb ist unser gemeinsames Engagement für die Umwelt wichtig. Zusammen mit den Naturfreunden Sektion Züri «fötzeln» wir, mit Unterstützung von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich. Wir sammeln den Abfall im Bereich Gutstrasse, Schaufelbergerstrasse, Fellenbergstrasse, Triemlifussweg und Triemliparkplatz. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Anschliessend gemeinsames Bräteln am Üetliberg oberhalb des Triemlispitals – wer Zeit und Lust hat, bringt Wurst und Brot mit. Anmeldung per Telefon 044 491 07 77 (Anrufbeantworter) oder 079 606 51 44 (SMS). Bitte registriert euch zusätzlich auch auf der Lionsbase, damit wir für unsere Statistik wissen, wie viele Activity-Stunden geleistet werden! Anmeldung bis: Mittwoch 5. April 2023 ___________________________________ |
|
|
Samstag 26.11.2022 - Samstag 26.11.2022:
Activity im Kinderheim (Kerzenziehen) Kerzenziehen mit dem Kinderheim Brugg und Chlaussäckli verteilen. |
Kinderheim Brugg |
|
Samstag 02.07.2022 - Samstag 02.07.2022:
Activity "Brog"/Schweizer Berghilfe Im Sommer unterstützen wir an einem Wochenende die Bergbauernfamilie Brog wiederum in Meiringen. |
Bergbauernfamilie Brog |
Lionsjahr 2021-2022
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 18.05.2022 - Mittwoch 18.05.2022:
Eindrücke aus der Frauenförderung in Äthiopien (Benefiz-Veranstaltung zugunsten PROJECT-E) Eindrücke aus der Frauenförderung in Äthiopien Rednerin: Marianne Siede (ehemalige Country Representative)
PROJECT-E strebt danach, jungen äthiopischen Frauen Stipendien für eine Ausbildung im Hotelfachbetrieb bereitzustellen, um sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu unterstützen. Marianne Siede ist ehemalige Country Representative von PROJECT-E und hat das Ausbildungsinstitut in Addis Abeba von Oktober 2020 bis Dez 2021 geleitet. Mit ihren deutsch-äthiopischen Wurzeln schlägt sie eine Brücke zwischen beiden Kulturen und Projektteams. Marianne wird von ihrer Arbeit in Äthiopien Bilanz ziehen und über aktuelle kulturelle und politische Themen berichten. Caroline Feuerstein, Leiterin des Schweizer Vereins PROJECT-E Education in Ethiopia, wird ebenfalls anwesend sein. |
PROJECT-E |
|
Samstag 02.04.2022 - Samstag 02.04.2022:
Cleanup Day Organisiert wird der Anlass von den Naturfreunde Sektionen Züri und Senioren Zürich mit Unterstützung von «ERZ Entsorgung + Recycling Zürich» und dem Quartierverein Triemli».
WANN: 2. April 2022 von 9:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
TREFFPUNKT: Haltestelle «Im Gut» / Bus 67 + 89 WO: Fötzeln in der Region Triemlifussweg, Platz BC Albisrieden und Triemliparkplatz/-platz, Abschluss im Gemeinschaftsraum BG Sonnengarten, Birmensdorferstr. 510 (falls dann noch nötig: unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Vorschriften); Suppe, Brot und Kuchen werden den Helfenden von den Naturfreunden Züri und dem Quartierverein Triemli spendiert
ANMELDUNG: bis am 27. März 2022 auf Tel. 044/491 0777 (Anrufbeantworter) oder SMS an 079/606 5144. Danke, dass Ihr Euch zusätzlich auch auf der Lionsbase registriert, damit wir für unsere Statistik wissen, wie viele Activity-Stunden geleistet wurden!
INFOS findet Ihr auch unter www.naturfreunde-senioren-zh.ch, www.naturfreunde-zueri.ch oder www.quartierverein-triemli.ch. |
Bevölkerung der Stadt Zürich |
|
Samstag 12.03.2022 - Samstag 12.03.2022:
Schulbänke für Ungarn Mit grosser Freude und Stolz gebe ich euch ein Update zu unserer Activity: Gestern durften wir in Volketswil den Lastwagen mit über 70 Tischen und Stühlen beladen. Heute wird er nach Girincs in Ungarn losfahren. Anbei einige Impression und nachfolgend der Link zur Behindertenschule, welche die Tische bekommen wird: Alapítványunk (5mp.eu)
An dieser Stelle ein ganz grosses Merci an Lukas, Fabian, Jonas sowie an meinen Schwiegervater, welche geholfen haben, das ganze Material aus dem Keller der Schule bis zum Lastwagen zu schleppen. Dank weiteren rund 15 ungarischen Helferinnen und Helfer konnten wir innert 3h den Lastwagen beladen. Die grösste Herausforderung war, dass der siebenbürgische LKW bei Ankunft schon schwer beladen war und die Tische und Stühle daher wie in Tetris in die Lücken eingefügt werden mussten. Das ganze Material wurde kostenlos von der Schule zur Verfügung gestellt und wäre sonst vernichtet worden. Gleichzeitig wurde der LKW auch mit zahlreichen Hilfsgütern beladen, welche ein ungarisches Hilfswerk kurzfristig in der Schweiz von hier wohnhaften Ungaren gesammelt hat. Dabei kam ein ganzer Lieferwagen sowie 5 vollgefüllte PWs mit Kleidern, Spielsachen und Essen zusammen. Die Hilfsgüter werden von Girincs zur Grenze Ungarn-Ukraine gebracht, um ankommenden Kriegsflüchtlingen zu helfen. Ich danke euch an dieser Stelle nochmals herzlich für die finanzielle Spende. Vielen Dank an die drei starken Männer, welche sich mit dem gestrigen Einsatz das Fitnessabo für die kommenden Wochen einsparen können. Und danke auch an alle diejenigen, welche sich gemeldet haben, obwohl sie leider nicht teilnehmen konnten. Ich werde fürs Lions Magazin hierzu einen Artikel erfassen. |
Behindertenschule in Ungarn (Alapítványunk (5mp.eu)) |
|
Samstag 27.11.2021 - Samstag 27.11.2021:
Activity im Kinderheim (Kerzenziehen) Kerzenziehen mit dem Kinderheim Brugg und Chlaussäckli verteilen. |
Kinderheim Brugg |
|
Mittwoch 06.10.2021 - Mittwoch 06.10.2021:
Friedensplakat Wettbewerb Die Kinder des Kinderheims Brugg haben fleissig gemalt. Am 06.10.2021 wurde das Siegerbild gekürt und an den Distrikt E weitergeleitet. Alle teilnehmenden Kinder haben ein kleines Geschenk erhalten. |
Kinderheim Brugg |
|
Montag 20.09.2021 - Montag 20.09.2021:
Unterstützung Projekt Cleanwater Verbesserte Lebensbedingungen dank dezentralen Sanitärlösungen in Krankenhäusern und Schulen von Tadschikistan. Mit dem Projekt CLEAN WATER sollen in Tadschikistan, dem ärmsten Land Zentralasiens, die Sanitärversorgung und Hygienebedingungen in Spitälern, ambulanten Gesundheitszentren und Schulen dauerhaft verbessert werden. |
«Campaign 100» des MD 102 |
|
Samstag 21.08.2021 - Samstag 21.08.2021:
Activity "Brog"/Schweizer Berghilfe Im Sommer unterstützten wir an einem Wochenende die Bergbauernfamilie Brog wiederum in Meiringen. Wir haben die Landschaft rund um das Wollhaus gepflegt. |
Bergbauernfamilie Brog |
Lionsjahr 2020-2021
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 12.12.2020 - Samstag 12.12.2020:
Chlaussäckli für das Kinderheim Brugg In den letzten Jahren organisierten wir ein Kerzenzieh- und Bastel-Anlass. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Activity nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessn überreicht der Lions Club Zürich-Viadukt dem Kunderheim Chlaussäckli. |
Kinderheim Brugg |
|
Samstag 12.12.2020 - Samstag 19.12.2020:
Warme Weihnachtsgeschenke Teilnahme an der Aktion Züri schenkt: In den Zürcher Asylzentren leben 1000 Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg, Terror und Verfolgung verlassen mussten – auf der Suche nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien. Oft alleine, auf engstem Raum, in einem für sie fremden Land lebend, trifft sie die Coronakrise besonders hart. Einige Mitglieder beteiligten sich an der Aktion Züri schenkt und verschenkten ein oder mehrere Päckli mit Schal, Mütze und Handschuhen. |
Zürcher Asylzentren |
|
Samstag 12.09.2020 - Samstag 12.09.2020:
Clean-Up-Day Aufräumaktion im Rahmen des schweizerischen Clean-Up-Days: http://www.igsu.ch/de/aktuelles/clean-up-day/ Am Samstag, 12. September 2020, haben sich die Mitglieder des LC Zürich-Viadukt zusammen mit einigen zusätzlichen Helfern für den Clean-up Day 2020 beim Bahnhof Oerlikon versammelt. Ausgerüstet mit Abfallzangen, Müllsäcken und Handschuhen haben wir die verschiedenen Pärke in Neu-Oerlikon und die umliegenden Region von Flaschen, Dosen, Zigarettenstummeln und diversem weiteren Abfall gesäubert und alles fachgerecht entsorgen lassen. Gerne sind wir auch beim nächsten Clean-up-Day wieder dabei. |
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zürich |
Lionsjahr 2019-2020
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 01.04.2020 - Donnerstag 30.04.2020:
Schenk einen Brief Viele Menschen hatten in den Tagen des Lockdowns wegen des Coronavirus wenig zu lachen. Dies galt besonders für ältere Leute in Altersheimen und Pflegeeinrichtungen, die durch den verhängten Besuchsstopp isoliert und fast ein bisschen von der Aussenwelt abgeschnitten waren. Aus diesem Grund haben wir fleissig Briefe geschrieben und sie über die Koordinationsstelle «Schenk einen Brief» an Alters- und Pflegeheime gesendet. |
Alte Menschen in einer Pflegeinstitution |
|
Samstag 07.12.2019 - Samstag 07.12.2019:
Activity im Kinderheim (Basteln und Kerzenziehen) Wir haben mit Kindern aus dem Kinderheim Brugg gebastelt und uns im Kerzenziehen geübt. Diese Activity ist für unseren Club bereits zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Es freut uns jedes Jahr, dass die Kinder uns wieder erkennen und sich an das letzte Mal erinnern. |
Kinderheim Brugg |
|
Dienstag 24.09.2019 - Sonntag 29.09.2019:
Unterstützung am Kulturfestival von Sichtbar Gehörlose Zürich Die Mitglieder haben wochentags abends und am Wochenende ganztags das Kulturfestival von Sichtbar Gehörlose Zürich in Oerlikon unterstützt. Mehr Infos in unseren News. |
Sichtbar Gehörlose Zürich |
|
Samstag 14.09.2019 - Samstag 14.09.2019:
Clean-Up-Day Aufräumaktion gemeinsam mit dem Leo Club Zürich und den Naturfreunden Züri im Rahmen des schweizerischen Clean-Up-Day: https://www.igsu.ch/de/clean-up-day/home/ |
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zürich |
|
Samstag 24.08.2019 - Samstag 24.08.2019:
Spanischer Kochabend mit Sichtbar Gehörlose Zürich Gemeinsamer Tapas-Abend mit Gehörlosen mit vielen sympathischen Begegnungen, spannenden Erkenntnisse und feinem Essen! |
Sichtbar Gehörlose Zürich |
Lionsjahr 2018-2019
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 25.05.2019 - Sonntag 26.05.2019:
Unterstützung der Familie Brog Im Frühling haben wir die Bergbauernfamilie Brog wieder unterstützt. Es wurde im Vogelsang beim Landräumen geholfen und geholzt. |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Dienstag 18.12.2018 - Dienstag 18.12.2018:
Weihnachtsunterstützung Brog Zustupf für die jährlichen Helikopter-Transportflüge der Bergbauernfamilie Brog. |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Samstag 24.11.2018 - Samstag 24.11.2018:
Activity im Kinderheim (Basteln und Kerzenziehen) Wir haben mit Kindern aus dem Kinderheim Brugg Adventskränze gebastelt und uns im Kerzenziehen geübt. Diese Activity ist für unseren Club bereits zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Es freut uns jedes Jahr, dass die Kinder uns wieder erkennen und sich an das letzte Mal erinnern. |
Kinderheim Brugg |
|
Mittwoch 21.11.2018 - Mittwoch 21.11.2018:
Activity «Begegnungen im Museum» Wir setzen unsere Activity-Reihe «Begegnungen im Museum» fort und treffen wieder eine Migranten-Gruppe der Asylorganisation Zürich (AOZ) im Haus Konstruktiv. |
Asylorganisation Zürich |
|
Samstag 15.09.2018 - Samstag 15.09.2018:
Clean-Up-Day Aufräumaktion im Rahmen des schweizerischen Clean-Up-Days: http://www.igsu.ch/de/aktuelles/clean-up-day/ Am Samstag, 15. September 2018, haben sich die Mitglieder des LC Zürich-Viadukt für den Clean-up Day 2018 bei der Allmend Stettbach versammelt. Ausgerüstet mit Abfallzangen, Müllsäcken und Handschuhen haben wir uns ins Dickicht der Allmend Stettbach gewagt. Pet-Flaschen, Zigarettenstumel, Bierdosen und weiterer Müll haben wir eingesammelt und fachgerecht entsorgen lassen. Für die Anwesenden ist klar: Wir sind beim nächsten Clean-up-Day wieder |
Bevölkerung der Stadt Zürich |
|
Dienstag 31.07.2018 - Dienstag 31.07.2018:
Bauernhoftag mit Jugendlager Wir zeigten den Jugendlichen einen typisch schweizerischen Aspekt: Ein Bauernhof. Das Lager des Lions Youth Exchange Camp befindet sich in Rapperswil. Mit dem Bus sind sie nach Schaffhausen nahe Stein am Rhein gefahren. Beim Bauernhof angekommen gab es eine kurze Hofführung. Anschliessend durften sie ihren eigenen Käse herstellen. Zum Abschluss gab es nach dem Mittagessen Bauernhofspiele. |
Jugendlager |
|
Samstag 07.07.2018 - Sonntag 08.07.2018:
Wollreich Activity auf der Alp Gletscherhubel Bei strahlendem Sommerwetter haben wir die Familie Brog auf der Alp Gletscherhubel unterstützt. Wir haben einen alten Weidezaun entfernt, einen neuen erstellt und liessen uns auch durch die steilen Hänge und die vielen Steinen nicht vom Unkraut jäten abhalten. Die tolle Gastfreundschaft der Brogs, das unglaubliche Bergpanorama, Schafe auf Schnee und Gras sowie eine Übernachtung im Zelt rundeten unser Activitywochenende ab. |
Bergbauernfamilie Brog |
Lionsjahr 2017-2018
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 21.06.2018 - Donnerstag 21.06.2018:
Treffen mit der Organisation „sichtbar Gehörlose Zürich“ sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH ist eine gemeinnützige Dachorganisation der Gehörlosen-Selbsthilfe im Kanton Zürich und wird von Gehörlosen geführt. Diese kennen die Bedürfnisse der Betroffenen aus eigener Erfahrung und setzen sich für ihre Anliegen ein. sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH ist regional verankert und im Kanton Zürich tätig. An diesem Abend lernen wir die Organisation und die Menschen dahinter kennen und erhalten eine Führung durch ihr Zentrum in Oerlikon. Zusätzlich stellen sie uns 3 Projekte vor, wie unser Club sie unterstützen kann. |
Gehörlose Zürich |
|
Mittwoch 14.03.2018 - Mittwoch 14.03.2018:
GIM: Activity "Begegnungen im Museum" mit Migranten im Museum Rietberg Activity "Begegnungen im Museum" mit Migranten im Museum Rietberg Wir setzten unsere Activity-Reihe "Begegnungen im Museum" fort und traffen nun die uns bekannte Migranten-Gruppe der Asylorganisation Zürich (AOZ) im Museum Rietberg. Reichtum, Glück und langes Leben - es sind Themen der aktuellen Ausstellung zum Neujahr nach dem chinesischen Mondkalender. Es sind aber auch Themen, die jeden von uns auf die eine oder andere Weise beschäftigen. Wir haben in gemischten Tandems zu charmanten, farbenfrohen und gedruckten Bildern eigene Geschichten erfunden sowie einen Einblick in das Leben und die heute noch verbreiteten Vorstellungen der breiten Bevölkerung Chinas bekommen. |
Asylorganisation Zürich |
|
Dienstag 28.11.2017 - Dienstag 28.11.2017:
GIM: Activity mit Asylanten im Museum Wir trafen uns mit MigrantInnen im Musée Visionnaire, bildeten gemischte Tandems und erfanden zu einem Objekt der Ausstellung "Drei Geschichten aus Zürich" eine eigene Geschichten. Anhand von Objekten und der Anschaulichkeit konnten sprachliche Hürden überwunden werden. Begegnungen von Menschen aus zwei unterschiedlichen Lebenswelten haben stattgefunden. Dazu enstanden persönlich gefärbte Geschichten. Als Beitrag zur sprachlichen Integration wurde auf Deutsch kommuniziert. |
Asylorganisation Zürich |
|
Samstag 25.11.2017 - Samstag 25.11.2017:
Activity im Kinderheim (Basteln und Kerzenziehen) Zusammen mit dem LEO Club Baden organisierte der LC Zürich-Viadukt ein Kerzenzieh- und Bastel-Anlass. Dazu organisierten wir die benötigten Utensilien und richteten einen Raum im Kinderheim Brugg ein. Zusammen mit den Kindern wurden Kerzen gezogen und gebastelt. Weil es sich mit gefülltem Magen besser ziehen lässt, wurden Getränke und Gebäck angeboten ;-) Als kleines vorweihnachtliches Geschenk brachten wir den Kindern zusätzlich kleine Samichlaus-Säckchen mit Keksen und Mandarinen mit. |
Kinderheim Brugg, Wohngruppe Saturn |
|
Samstag 09.09.2017 - Samstag 09.09.2017:
Clean Up Aufräumaktion im Rahmen des schweizerischen Clean-Up-Days: http://www.igsu.ch/de/aktuelles/clean-up-day/Am Samstag, 9. September 2017, haben sich die Mitglieder des LC Zürich-Viadukt für den Clean-up Day 2017 bei der Josefwiese versammelt. Ihr Ziel war es, die Region rund um das Zürcher Viadukt (passend zum Clubnamen) von herumliegenden Abfällen zu befreien und etwas schöner zu machen. Gut ausgerüstet mit Handschuhen, Leuchtwesten und Abfallsäcken machten sie sich bei regnerischem Wetter an die Arbeit. Unterstützt wurden die Lions von zwei Interessenten und einem Hund. Ein Bettgestell, eine Wassermelone, unzählige Zigarettenstummel und vieles mehr wurde gesammelt. Was für alle klar war: Der LC Zürich-Viadukt ist im nächsten Jahr wieder dabei. |
Bevölkerung der Stadt Zürich |
|
Mittwoch 09.08.2017 - Mittwoch 09.08.2017:
Activity-Workshop: Begegnungen im Museum - Lions-Club ZH-Viadukt erlebt das Projekt "Generationen im Museum" „Die Kunst ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel für das Gespräch mit den Menschen“ sagte der russische Komponist Modest Mussorgsky. Unser Club teilt diese Meinung und unterstützt das Projekt, um im Rahmen der GiM-Activities mit Menschen aus anderen Lebenswelten auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen, über das Bekannte hinauszugehen und mit Kreativität Neues zu entdecken. Wir möchten auf diese Weise gemeinsam den Horizont erweitern und das Leben anderer Menschen und unser eigenes auch reicher machen. |
Asylorganisation Zürich |
Lionsjahr 2016-2017
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 10.06.2017 - Samstag 10.06.2017:
National Lions Day LIONS-DAY 2017 |
One Dollar Glasses |
|
Samstag 08.04.2017 - Sonntag 09.04.2017:
Wollreich Im Frühling 2017 unterstützten wir die Familie Brog wiederum in Meiringen beim Aufbau ihres Wollreichs.Wir haben die Landschaft rund um das Wollhaus gepflegt, geholzt und bei der Fütterung der Schafe geholfen. |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Samstag 26.11.2016 - Samstag 26.11.2016:
Activity im Kinderheim (Kerzenziehen und Basteln) Zusammen mit dem LEO Club Baden und dem Kinderheim Brugg veranstalteten wir einen Kerzenzieh- und Bastel-Nachmittag für die Kinder des Kinderheims Brugg. Wir haben zwei Wachs-Posten mit 8 unterschiedlichen Farben und zusätzlich je einen Posten in der Adventskränze oder Weihnachtssterne gebastelt werden können. Wir teilen uns auf die Posten auf und zeigen ihnen wie man die Sterne bastelt und die Kerzen herstellt. Zusätzlich wollen wir natürlich auch für das Wohl der Kinder sorgen und stellen ihnen alkoholfreien Glühwein und weitere Getränke zur Verfügung. |
Kinderheim Brugg, Wohngruppe Saturn |
|
Montag 14.11.2016 - Montag 14.11.2016:
Verkauf von Centennial-Briefmarken Wir machen bei der Lions-Centennial-Briefmarken-Activity des Multidistrikts (https://www.lionsclubs.ch/de/centennial/home.html) mit. Alle Aktivmitglieder kaufen mindestens 2 Bögen.
|
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband |
|
Sonntag 11.09.2016 - Sonntag 11.09.2016:
Wollreich Einsatz im Wollreich in Meiringen |
Bergbaurernfamilie Brog |
Lionsjahr 2015-2016
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 21.05.2016 - Sonntag 22.05.2016:
Wollreich-Activity in Meiringen |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Mittwoch 06.04.2016 - Mittwoch 06.04.2016:
Blutstammzellen-Activity Vortrag vom Roten Kreuz mit anschliessender Möglichkeit Blutstammzellen-Typisierung zu machen. |
Schweizerisches Rotes Kreuz |
|
Freitag 12.02.2016 - Samstag 13.02.2016:
Twinning with LC Amsterdam Gijs Twinning weekend @ Amsterdam. http://www.lionsclub.nl/ |
|
|
Mittwoch 20.01.2016 - Samstag 30.01.2016:
Workshop (inkl. Vorbereitung) für Bergbauernfamilie An einem Clubmeeting wurde der Workshop vorbereitet und durchgespielt. Am 30. Januar waren dann 4 Lions von Zürich-Viadukt vor Ort in Meiringen und haben durch den Workshop geführt. Ziel war es, die nächsten Schritte für die Familie Brog und das Wollreich aufzeichnen. Vor Ort waren rund 20 Personen aus dem Umfeld und der Region Meiringen. |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Samstag 26.09.2015 - Sonntag 27.09.2015:
Wollreich-Activity mit der Berghilfe Aussen- und Innenarbeiten zur Instandstellung des Wollhauses oberhalb Geissholz, Meiringen BE, bei Ruth und Heinz Brog. Wir hoben einen Schacht aus für eine Wasserleitung, bauten einen Brückenübergang, entnagelten einige Ster Bauholz, gruben einen Kellerboden frei und kiesten ihn und bauten eine kleine Mauer. Daneben wurden wir in die Verarbeitung von Schafwolle eingeführt und lernten das Filzhandwerk kennen. Die Funktionsweise der 40 Bienenvölker war ein zusätzliches Lernfeld, nachdem wir mit den 3 verschiedenen Schafrassen, den 10 Eseln und den beiden Hunden bekannt gemacht wurden. http://www.wollreich.ch/ |
Bergbauernfamilie Brog |
|
Mittwoch 29.07.2015 - Mittwoch 29.07.2015:
Besuch im Jugendlager Jugendliche aus aller Welt sind in der Schweiz zu Gast. Nach dem gemeinsamen Abendessen bastelten wir Bälle aus Ballon, Pet-Flaschen und Mehl. |
Jugendaustausch |
Lionsjahr 2014-2015
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 20.06.2015 - Samstag 20.06.2015:
Charter-Feier-Activity Ragusa-Verkauf im Rahmen der Charter Feier. Geld wird für Activitykasse gesammelt |
Activity-Kasse |
|
Samstag 16.05.2015 - Samstag 16.05.2015:
Alpräumung im Glarnerland Einen Tag auf der Alp - Räumung der Grasflächen für die Alpsömmerung. www.durnachtal.ch/durnachtal.html |
Stiftung Alp Vorderdurnachtal |
|
Mittwoch 17.12.2014 - Mittwoch 17.12.2014:
Freude schenken Schoggikäfer wurden auf Kärtchen aufgeklebt und um den Sechseläutenplatz an die PassantInnen verteilt. |
Allgemeine Öffentlichkeit |
|
Mittwoch 10.09.2014 - Mittwoch 10.09.2014:
Wheelmap In Zürich Orte in Wheelmap eingetragen: http://wheelmap.org/ |
Menschen im Rollstuhl |